Palmesel von Mellingen

Kundenauftrag Museum Mellingen

Der Palmesel von Mellingen aus der Zeit um 1600. Dieser wurde an den Palmsonntagsprozessionen, welche an den Einzug von Jesus in Jerusalem erinnerten, mitgezogen. Der Palmesel wurde 1893 von der kath. Kirchpflege ans Nationalmuseum Zürich verkauft.

Palmesel von Mellingen
Bild: wescan gmbh

Bauzug Tm234 (Ameise)

BLS Bern Lötschberg Bahn

3D-Scan des Bauzugs "Tm234", genannt Ameise.

Automatikgetriebe

IVECO DAYLI

3D-Scan eines Automatikgetriebes eines IVECO Lieferwagens. Der Scan wurde mit und ohne Drehmomentwandler hergestellt.

Denkmal in Buochs/NW

Johann Melchior Wyrsch

Denkmal von Johann Melchior Wyrsch in Buochs Johann Melchior Wyrsch (1732–1798) war ein bedeutender Schweizer Maler des 18. Jahrhunderts, der aus Buochs ​​im Kanton Nidwalden stammte. Er galt als einer der wichtigsten Porträtmaler seiner...